Schlagwortarchiv für: Fleisch

Design ohne Titel (7)

Bonjour mes chers!

Frankreich in Münster – die Rôtisserie. Wisst ihr was eine Rotisserie ist? Hier in Münster gibt es jetzt eine, seit dem Zeitpunkt an dem zum zweiten Male die Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden. Da hat ein findiger Gastronom seine Idee einer Rôtisserie, im Rahmen eines Take Away Geschäfts, in die Tat umgesetzt. Was nun eine Rotisserie in Frankreich ist und wer der Rotisseur aus Münster in diesem Post ist das verrate ich euch in den nächsten Abschnitten. 

Weiterlesen...
AMC

Hallo Ihr Lieben!

Vor Weihnachten durfte ich etwas sehr interessantes ausprobieren. Ein neues, etwas anderes Kochsystem als das was man normalerweise kennt. Ich durfte gesundes, leckeres Essen mit AMC kochen. Es gab bei mir ein leckeres Gulasch und einen köstlichen Schoko-Käsekuchen. Wie das Kochen mit AMC funktioniert erfahrt ihr jetzt.

Weiterlesen...
Sheperds Pie (8 von 9)

Dia duit mo dheara – so sagt man auf Irland!

Die kulinarische Weltreise auf Irland, der grünen Insel, zu Gast. Die Welt ist groß und hat kulinarisch sehr viel zu bieten. Aber man muss nicht immer allzu weit wegfahren, denn auch bei unseren Europäischen Nachbarn gibt es viele köstliche Sachen zu essen. Um das herauszufinden bin ich wieder mit dabei wenn es heißt „Die Kulinarische Weltreise – die besten Rezepte und Gerichte aus Irland gesucht“. Ich muss gestehen ich war noch nie in Irland, aber es steht auf jeden Fall auf meiner Reiseliste. Kulinarisch habe ich mich ein wenig im Web umgeschaut was es denn dort Gutes zu essen gibt. Am meisten hat mir eine herzhafte Shepherds Pie zugesagt. Also habe ich sie auch gemacht.

Weiterlesen...
Gefüllte Pfälzer Leberwurst-Frikadelle (17 von 20)

Hallo Ihr Lieben!

*Werbung*  Heute geht es um die Worscht, denn eine bodenständig gefüllte Pfälzer Leberwurst-Frikadelle trifft auf eine orientalische Spezialität mit heimischer Rote Beete. Hört sich nach Cross-Over Küche an, oder? Warum nicht habe ich mir gedacht als ich das Wurstpaket von der Firma Cornelius aus der schönen Pfalz erhalten haben. Darin waren gleich mehrere ihrer Spezialitäten eingepackt die ich im Rahmen einer genussvollen Kooperation probieren durfte. Da ich ein echter Leberwurstfan bin und mir bei einer guten Pfälzer Leberwurst das Wasser im Munde …. war für mich klar, dass ich aus dem Wurstpaket die Pfälzer Leberwurst nehme und sie entsprechend verarbeite.

Weiterlesen...
Chäswähe Westfalia (8 von 12)

Hallo ihr Lieben!

Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.

Weiterlesen...
Münsterländer Kalbs-Töttchen (9)

Hallo Ihr Lieben!

Heute wird es mal so richtig regional. Bei uns im Münsterland gibt es neben der bekannten Herrencreme und vielen weiteren westfälischen Spezialitäten, das Töttchen. Ich habe es jetzt mal etwas anders gemacht als das Original und es kommt bei mir als Münsterländer Kalbs-Töttchen mit Pfifferlingen daher. Warum das anders ist als das ursprüngliche Rezept erzähle ich euch im Folgenden.

Weiterlesen...
Yakitori mit Sunomono (5)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommerzeit und für viele von euch bestimmt auch Urlaubszeit. Auch wenn in diesem Jahr der Urlaub vielerorts anders sein wird als früher, oder anders als geplant. Aber auch in Bad Meingarten oder auf Balkonien kann man es sich recht gemütlich machen und dabei lecker genießen. Für den Genuss habe ich etwas, denn die Kulinarische Weltreise, organisiert vom lieben Volker vom Blog Volker Mampft hat jetzt zu einer Sonderedition aufgerufen. Genauer gesagt, es darf international gegrillt werden. Denn gesucht werden die besten Grill- & BBQ Ideen aus der ganzen Welt. Da bin ich natürlich wieder gerne mitgefahren und habe einen Ausflug nach Japan unternommen und ein leckeres Rezept für Yakitori mit Sunomono mitgebracht.

 

Weiterlesen...
Hähnchen-Kroketten (7 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Auch wenn das Wetter draußen einen nicht unbedingt einlädt, ist heute der „International Picnic Day 2020“. Ich habe für mein nächstes Picknick, hoffentlich bei Sonnenschein, schon mal etwas vorbereitet was lecker schmeckt und prima in den Picknickkorb passt. Habt ihr Lust auf Hähnchen-Kroketten, Papas Arrugadas, Radieschen Dip und Tomaten Gurken-Salsa? Natürlich darf ein Sektchen, erfrischende Limo und knuspriges Baguette dabei nicht fehlen.

Weiterlesen...
Fränk-Burger (6 von 5)

 

Hallo Ihr Lieben!

Yeah, it´s Burgertime again. Ich habe mir mal wieder einen leckeren Burger gemacht, mit Bio-Fleisch vom Black-Angus. Die Würzung ist an die leckeren Fränkischen Bratwürstchen angelehnt. Dazu etwas Sauerkraut, Käsecreme, ein paar Zwiebelchen, alles in ein Laugenbrötchen gepackt und fertig ist mein Fränk-Burger.

Weiterlesen...
Albondigas und Ensaladilla Rusa (9 von 14)

Hola tu amor!

 

Im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ – auf dem Weg nach Spanien – bin ich wieder mit der Reisegesellschaft, unter der Reiseleitung von Volker, in diesem schönen Land unterwegs. Ich habe mich im Rahmen der Rundreise dann nach Mallorca abgesetzt und dort neben vielen anderen leckeren Tapas Albóndigas und Ensaladilla Rusa kennen und schätzen gelernt. Ich bin schon von klein auf ein großer Frika-Fan gewesen und diese leckeren Hackbällchen in der Tomatensauce haben es mir echt angetan. Ebenso der Ensaladilla Rusa, der so schön schlotzig ist. So macht kulinarisch reisen viel Freude und es erweitert den kulinarischen Horizont für Leckereien aus anderen Länder wie die Madeleines aus Frankreich. 

Weiterlesen...