Das Leben ist schön (3 von 14)

Das Leben ist schön

Eine Rezension (Werbung – PR Sample)



Das Leben ist schön, oder wie es der Franzose ausdrückt „La vie est belle“. So heißt der Titel, in deutsch natürlich, des neuen Buches aus dem Münsteraner Hölker Verlag. Im Folgenden werde ich es euch kurz vorstellen und dazu gibt’s es wie immer auch zwei leckere Rezepte, die ganz prima in die schnelle Küche und somit ins Homeoffice passen.

Weiterlesen...
Makrelen-Tatar mit Estragon-Mayonnaise (4 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn ich mal in ein Restaurant gehe um fein zu essen beginne ich beim Durchblättern der Speisekarte als erstes immer auf der Seite mit den Vorspeisen. Was glaubt ihr welche Kategorie ich dann als nächstes aufschlage? Na, wer errät es? Natürlich geht mein zweiter Blick immer auf die Dessertkarte, damit ich weiß worauf ich mich zum Schluss freuen kann. Nun aber erst einmal zurück zu den Vorspeisen. Ich finde es toll an Weihnachten oder anderen Festtagen mit einer kleinen Vorspeise zu beginnen. Daher gibt es bei mir dieses Jahr ein feines Makrelen-Tatar mit Estragon-Mayonnaise.

Weiterlesen...
Eierlikörkuchen im Glas (6 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Wer möchte nicht einen Kuchen den er mal gebacken hat auch noch ein paar Wochen später genießen. Das habe ich mir auch gedacht und daher mal einen Kuchen im Glas ausprobiert. Natürlich habe ich nicht alle Kuchengläser verschlossen, sondern schon einen Teil vorher verputzt. Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal gemacht und mein erster war ein Eierlikörkuchen im Glas, den ich mit Marzipan verfeinert habe. Auch beim Eierlikör habe ich darauf geachtet, dass er selbstgemacht ist. Ich hatte nämlich noch ausreichend Orangen-Eierlikör zu Hause stehen.

Weiterlesen...
Chäswähe Westfalia (8 von 12)

Hallo ihr Lieben!

Jetzt geht es für einen ganz kurzen Moment in die Schweiz, denn ich mache nach einem Rezept einer Schweizer Käsewähe die westfälische Variante davon. Ich hoffe unsere Schweizer Nachbarn haben Verständnis für mich und meine Variante. Aber ich finde jetzt im Herbst schmeckt so etwas herrlich und ist auch ein richtiges Soulfood. Also freut euch auf meine Chäswähe „Westfalia“. Ach ja, ich habe noch extra im Lexikon für das Münsterland nachgeschaut was denn wohl Käse auf Masemattisch heißt, aber leider nichts gefunden.

Weiterlesen...
Gözleme mit Spinat und Feta (14 von 8)

Merhaba canlarım!

Heute geht es wieder mal auf eine rein kulinarische Reise, denn ich bin mit dabei, wenn es heißt „Die Kulinarische Weltreise – in die Türkei“. Ich muss gestehen ich war noch nie in der Türkei, obwohl in meinem Bekanntenkreis zwei Personen aus der Türkei kommen und es immer wieder sehr lecker ist, wenn man dort zum Essen eingeladen wird. Also habe ich mich natürlich bei denen erkundigt, was es denn so an Leckereien gib, die ich durch die Essenseinladungen noch nicht kennengelernt habe. Siehe da, da gab’s noch was. Also präsentiere ich auf dieser Reise ein köstliches Rezept für gefüllte türkische Teigfladen, genannt Gözleme mit Spinat und Feta. Na, schon mal von gehört, oder schon mal gegessen? Wenn nicht, müsst ihr das unbedingt ausprobieren, oder wenn es unbedingt süß sein soll, müsst ihr mal Baklava mit Pistazien probieren.

 

Weiterlesen...
Vitello Tonnato - dreimal lecker (13)

Hallo Ihr Lieben!

Wenn ihr Italienfans seid, genießt ihr bestimmt auch immer die leckeren Antipasti, die einem beim Lieblingsitaliener oder im Urlaub angeboten werden. Ich genieße diese kleinen Leckereien vorweg. Einer meiner liebsten Antipasti ist Vitello tonnato, dieser ewige junge Klassiker. Damit es aber nicht zu langweilig wird, habe ich mal ein wenig kreativ daran gearbeitet und dabei herausgekommen ist mein Vitello tonnato – dreimal lecker, ein echter Genuss.

Weiterlesen...
Yakitori mit Sunomono (5)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist Sommerzeit und für viele von euch bestimmt auch Urlaubszeit. Auch wenn in diesem Jahr der Urlaub vielerorts anders sein wird als früher, oder anders als geplant. Aber auch in Bad Meingarten oder auf Balkonien kann man es sich recht gemütlich machen und dabei lecker genießen. Für den Genuss habe ich etwas, denn die Kulinarische Weltreise, organisiert vom lieben Volker vom Blog Volker Mampft hat jetzt zu einer Sonderedition aufgerufen. Genauer gesagt, es darf international gegrillt werden. Denn gesucht werden die besten Grill- & BBQ Ideen aus der ganzen Welt. Da bin ich natürlich wieder gerne mitgefahren und habe einen Ausflug nach Japan unternommen und ein leckeres Rezept für Yakitori mit Sunomono mitgebracht.

 

Weiterlesen...
Hähnchen-Kroketten (7 von 8)

Hallo Ihr Lieben!

Auch wenn das Wetter draußen einen nicht unbedingt einlädt, ist heute der „International Picnic Day 2020“. Ich habe für mein nächstes Picknick, hoffentlich bei Sonnenschein, schon mal etwas vorbereitet was lecker schmeckt und prima in den Picknickkorb passt. Habt ihr Lust auf Hähnchen-Kroketten, Papas Arrugadas, Radieschen Dip und Tomaten Gurken-Salsa? Natürlich darf ein Sektchen, erfrischende Limo und knuspriges Baguette dabei nicht fehlen.

Weiterlesen...
Fränk-Burger (6 von 5)

 

Hallo Ihr Lieben!

Yeah, it´s Burgertime again. Ich habe mir mal wieder einen leckeren Burger gemacht, mit Bio-Fleisch vom Black-Angus. Die Würzung ist an die leckeren Fränkischen Bratwürstchen angelehnt. Dazu etwas Sauerkraut, Käsecreme, ein paar Zwiebelchen, alles in ein Laugenbrötchen gepackt und fertig ist mein Fränk-Burger.

Weiterlesen...
Tomaten-Mozzarella-Stulle (14 von 18)

Hallo Ihr Lieben!

Butterbrote sind ein echter Klassiker, die man quasi zu jeder Tageszeit genießen kann. Schon morgens zum Frühstück mit einer schönen Tasse Kaffee, in der Mittagspause oder am Abend mit einem schönen kühlen Blonden dazu. Ich habe mir jetzt mal so eine richtig leckere Tomaten-Mozzarella-Stulle gemacht.

Weiterlesen...