Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake (4 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Es ist mal wieder soweit. Let´s have a Challenge! Ja genau, die Letzte ist ja schon ein wenig her und am heutigen Tag ist der World Baking Day. Das passt doch prima zum heutigen  Sonntag, da wird doch gefühlt am meisten Kuchen gefuttert. Wenn auch momentan eher in kleinerer Runde oder im Café am liebsten im Außenbereich. Nichts desto trotz ist es für alle BackfreundeInnen ein leckerer „Feiertag“. Diesen Feiertag begehe ich mit sieben weiteren lieben BloggerkollegenInnen und natürlich mit einem köstlichen Kuchen. Bei mir gibt’s zur Feier des Tages einen Erdbeer-Rhabarber Scone-Cake. Das hört sich doch schon mal ein wenig britisch an, oder?

Weiterlesen...
Mai-Panettone (1 von 6)

Hallo Ihr Lieben!

Es gibt mal wieder ein Blogevent an dem ich teilnehme. Die liebe Ina vom Blog Ina is(s)t hat zum „International Potluck“ aufgerufen und da habe ich doch gerne zugesagt. Also ich so überlegte was ich wohl dazu beisteuern könnte fiel mir bei Insta ein Panettonerezept in die Hände. Ich weiß zwar nicht ob jetzt gerade die Zeit dafür ist, aber ich mag Panettone zu jeder Jahreszeit. Da ich meinen Post für Mai geplant hatte kam mir auch sofort der Titel Mai-Panettone in den Sinn. Aber es ist jetzt nicht irgendwie Waldmeister darin enthalten oder so, sondern es hat was mit Erdbeeren und Rhabarber zu tun, die es ja schon gibt. Am Ende sind dabei zwei Panettone herausgekommen. Aber lest selbst.

 

Weiterlesen...
Albondigas und Ensaladilla Rusa (9 von 14)

Hola tu amor!

 

Im Rahmen der „Kulinarischen Weltreise“ – auf dem Weg nach Spanien – bin ich wieder mit der Reisegesellschaft, unter der Reiseleitung von Volker, in diesem schönen Land unterwegs. Ich habe mich im Rahmen der Rundreise dann nach Mallorca abgesetzt und dort neben vielen anderen leckeren Tapas Albóndigas und Ensaladilla Rusa kennen und schätzen gelernt. Ich bin schon von klein auf ein großer Frika-Fan gewesen und diese leckeren Hackbällchen in der Tomatensauce haben es mir echt angetan. Ebenso der Ensaladilla Rusa, der so schön schlotzig ist. So macht kulinarisch reisen viel Freude und es erweitert den kulinarischen Horizont für Leckereien aus anderen Länder wie die Madeleines aus Frankreich. 

Weiterlesen...
Orangencreme Muffin (10 von 10)

Hallo Ihr Lieben!

Könnt ihr euch etwas vorstellen, das beliebter ist als ein Muffin, oder mehrere? Den geliebten Muffins zu Ehren gibt es den entsprechenden Feiertag, den NATIONAL MUFFIN DAY, der in den USA gefeiert wird. Aber nicht nur dort, denn auch in Deutschland wird natürlich daran gedacht. So haben sieben BloggerkollegenInnen und ich eine gemeinsame Challenge dazu gemacht und ich habe einen leckeren Orangencreme Muffin gebacken.

Weiterlesen...
Orangen-Cheesecake (11 von 11)

Hallo Ihr Lieben!

Nach Weihnachten hat man meistens noch ein paar Plätzchen zu Hause, die übrig geblieben sind. So war es in diesem Jahr auch bei mir. Ich hatte von meinen Eltern zu Weihnachten eine große Dose mit leckeren Elisen-Lebkuchen bekommen. Ein paar hatte ich schon genossen, aber drei Stück sind noch übrig geblieben und standen in der Dose so rum. Vor ein paar Tagen habe ich auch meine erste Lieferung mit Orangen aus dem Crowd Farming Projekt erhalten und da kam mir sofort eine Idee wie ich meine Lebkuchen verwenden könnte. Ich habe einen „Quasi-No-Bake“ Orangen-Cheesecake auf einem Lebkuchen-Mandelboden gemacht. Hört sich das nicht lecker an?

 

 

Weiterlesen...
Jahresrückblick 2019

Hallo Ihr Lieben!

Das Jahr ist rum und ich habe manchmal echt den Eindruck es wird jedes Jahr schneller. Aber in diesem Jahr wird es ja, durch das Schaltjahr, einen Tag mehr geben. Nicht nur zwei Jahrzehnte dieses Jahrtausends sind rum, wir sind seit Donnerstag 0.00 Uhr auch ins dritte Jahrzehnt reingerutscht. Aber jetzt nehmt euch erst mal ein wenig Zeit für meinen Jahresrückblick 2019. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

 

Weiterlesen...
Nappa Valley Style Brownie (5 von 9)

Hallo Ihr Lieben!

Heute ist in unserer Gruppe der letzte „International Food-Day“ in diesem Jahr. Aber dafür wird es noch einmal oberlecker. Denn sechs BloggerInnen und ich feiern heute einen der köstlichsten Genussfeiertage die es gibt. Es ist der National Brownie Day. Glaubt mir wir haben uns alle mächtig ins Zeug gelegt und jeder hat etwas sehr, sehr leckeres gemacht. Bei mir gibt es köstliche Nappa Valley Style Brownies – ein cremiger Genuss mit viel Schokolade. Kennt ihr nicht? Ich bis Anfang November auch noch nicht. Auf jeden Fall sind sie als Dessert eine cremig-schokoladige Versuchung. Das Rezept dazu und die Links zu den anderen TeilnehmerInnen findet ihr am Ende meines Posts

Weiterlesen...
Sticky Toffee Pudding (11 von 12) - Kopie

Hallo Ihr Lieben!

Jaaa, ich bin mal wieder mit dabei, bei der Kulinarischen Weltreise, organisiert von „Volkermampft“. Dieses Mal heißt es „Nächster Halt – Großbritannien“  und da bin ich gerne mit in den Zug gestiegen. Da ich mich mit der britischen Küche und deren Desserts fast gar nicht auskenne, musste ich erst mal einen Freund fragen, der gebürtig von der Insel kommt. Einer seiner Tipps hat mich sehr neugierig gemacht, und zwar schlug er mir das Dessert Sticky Toffee Pudding vor. Hört sich schon mal nach einer ordentlichen Kalorienbombe an, oder? Was aber für Desserts durchaus zutreffend sein kann. Nun bin ich natürlich gespannt, was für leckere Rezepte die anderen Kolleginnen und Kollegen mitbringen werden, denn in Großbritannien gibt es natürlich noch mehr als Desserts, aber auch so bekannte herzhafte Gerichte wie Fish ’n‘ Chips mit Chili-Aioli.

Weiterlesen...
Vegetariana (3 von 4)

Hallo Ihr Lieben!

Vorweihnachtszeit ist für mich auch immer Bücherzeit. Die Tage sind kürzer und somit die Abende länger. Zeit genug in guten Kochbüchern zu schmökern und zu rezensieren. Ich habe mal wieder ein neues Buch für euch. Es heißt VEGETARIANAGemüserezepte aus den Küchen Persiens – ist von Sabrina Ghayour und im Hölkerverlag erschienen. Ein köstlicher Streifzug durch die Küche Persiens und ich habe natürlich auch wieder zwei Rezepte daraus ausprobiert. Ein „Schwarze Bohnen Harissa Ragout“ und einen „Ras-El-Hanout-Buttermilchkuchen“. Beides sehr, sehr lecker und nachahmenswert.

 

Weiterlesen...
Auberginen-Lasagne (8 von 7)

Hallo Ihr Lieben!

Heute gibt es bei mir Low Carb, zumindest bewusst. Es ist ja so das man viele Dinge macht ohne das man bewusst merkt das es Low Carb oder vegetarisch ist. So ging es mir zumindest häufiger. Aber warum mache ich es heute bewusst? Das erkläre ich euch im nächsten Abschnitt genauer. Nur so viel sei gesagt ich bin zu Gast bei der Aktion „Fitter Freitag“ von der lieben Petra von Hol(l)a die Kochfee. Und mein Beitrag ist eine köstliche Auberginen-Lasagne „Chili sin carne“. Hört sich doch prima an, oder?

 

Weiterlesen...